Schnellresterants sind gar nich schnell

Bild: pixabay

Eggenkempers Franz wör unnerweggens un moss gau wo hen. Franz harre et nich bloß drock, Franz harre nu auk noch wahn Smacht. Doch nu wör nich Tiet denao, sick lang un breet wat setten to laoten. Also sett’e Franz den Winker un versochte et maol met en Schnellresterant. Düsse modernen Pommfritzremisen wören em män immer noch wat fremd, aower nu wäre villicht Tiet, et maol demit to versööken. Et wör sogar en Drive in! Nu ja, män so ganz geheur was em dat nich. Doch eenmaol in de Riege dao vör de Schranke gaff et kien Terügge mehr.

     Mit gefangen, mit gehangen. Also, Taste drücken. Dao knackte et auk all uut de Sprechbox un ne Schräppelstimm sach em to: „Der City-Burger heißt Sie willkommen! Ihre Bestellung, bitte.“ „Ja, hier Eggenkemper, Franz Eggenkemper. Ich möchte hier wohl gerne was essen …“ „Kein Problem. Ihre Bestellung, bitte.“ „Ja, da würd ich doch sagen Pommes, oder?“ „Bitte etwas lauter sprechen! Pommes. Groß oder klein?“ „Groß!!“ „Und mit was?“ „Das is mir an sich egal. Hauptsache die Pommes …“ „Bitte fassen Sie sich kurz! Rot, weiß oder beides? Mit Burger oder ohne Burger …“

     Franz wuorde lück wehrig in sien Auto. „Jaja, machen Se män, so, wie Sie meinen“, he moss lachen, „ich putz das wohl weg.“ „Also rot und weiß?“ „Genau!“ „Und was für Burger? Chicken Burger, Fisch-Mäck, Cheese Burger, Bacon Burger, Doppeldecker …“ „Ja, wenn schon, dann doch wohl den Doppeldecker, oder?“ „Also Doppeldecker! Mit Extra-Käse oder Bonanza-Bacon?“ „Hö? Wat? Bacon is doch Schinken, oder? Und was is Bonanzaschinken für en Schinken?“ „Bonanzaschinken! Also mit Bacon? Bitte fassen Sie sich kurz!“ Achter Franz huult en Dreier-BMW geföhrlick luut up. Wat sall dat denn? Herrjeh, wo sin wi denn?

     Doch dao schräppelt et all wier uut dat Schrankenkästken: „Möchten Sie dazu noch einen Farmersalat?“ „Ja, gut dass Sie’s sagen! Da wäre ich wohl für!“ „Mit Dressing, ohne Dressing?“ „Was ham Se denn so?“ „Joghurt-Kräuter-Dipp oder die etwas schärfere Ranchvariante?“ „Kräuterjoghurt!“ „Noch was zum Trinken? Cola, Fanta …“  „Lieber Wasser!“ „Spritzig, Medium oder Still?“ „Spritzig!“ „Mit Eis oder ohne Eis?“ „Mit!“ „Viel oder wenig?“ „Herrjeh, was reinpasst!“ De BMW achter em geiht et an, as göng et forts up en Nürburgring.

     „Wäre das alles?“ „Alles!“ „Das wäre nun unser XXL-Format. Dazu bekämen Sie dann noch gratis unseren Goofy als Tagesgeschenk! Möchten Sie den Soccer-Goofy oder die Goofy-Mami?“ „Soll ich Ihnen nu mal was sagen? Das is mir piepegal! Ich will nur noch essen, sonst nix!!“ „Ok. Da nehmen wir dann die Zufallsvariante. Fahren Sie bitte nun langsam zur Foodausgabe. Vorsicht, Schranke hebt sich. City-Burger wünscht guten Appetit.“

     Franz Magen wör de all bi in en Knüpp. An sick wäre för em dao en Magenbitter dat Beste wiäsen. Aower hier moss he sick män dörfriätten. Eens aower weet Franz nu genau: So Schnellresterants sind gar nich schnell! Daoför ne Fraogestunde met schier Mumpitz. Ach so, ja, weinßens harre he nu auk för Hilde noch wat: de Goofy-Mami!