Ems – Soweit alles im Fluss

Bild: Aschendorff Verlag Münster
182 S. fester Einband 18 €
ISBN 978-3-402-25149-2

Das Buch handelt von Menschen, ihrem Leben in kleinen Alltäglichkeiten und mancherlei kuriosen oder auch umsichtigen Lebenslagen. Mit viel Einfühlungsvermögen und feiner Beobachtungsgabe erzählt Pötter von Land und Leuten in den Landstrichen längs der Ems. All das könnte auch an-derswo so passiert sein, aber nicht so wie hier … Man empfindet wohltuend den Respekt vor Brauchtum und Gemeinschaftssinn in einer Zeit, in der tradierte Werte und Gewohnheiten verblas-sen. Die Geschichten sind kauzig, mal mit Humor und mal augenzwinkernd mit verschmitztem Hin-tersinn erzählt. Das Buch wird man gern in Händen halten – wohl auch, um es zu behalten.

Ems – da weiß man,
was man hat.

Eine stimmungsvolle Emsgeschichte, immer wieder schön zu hören.

(klicken zum Vergrößern)
(klicken zum Vergrößern)

 

4.) Kein schöner Land in dieser Zeit

 

2.) An der Ems, da lääst sich’s leben

 

Bestellung dieser CD durch einen an Sie selbst adressierten postfertig frankierten DIN-A-5-Briefumschlag mitsamt 10,00 € Kaufpreis über:

Otto Pötter
Steinburgring 15a
48431 Rheine

Sie erhalten die CD dann umgehend zugesandt.

Tedottos – Hingucker vom Feinsten

Eine feine Rheine Kunstdruckedition

Wenn zwei Originale gemeinsam künstlern, kommt Einmaliges dabei heraus. Otto Pötter und Ted Berges haben unter dem Label Tedotto eine Textbildtrilogie geschaffen, die in Ausdruck und Gestaltung ihresgleichen sucht. Ein Tedotto spricht für sich; er ist Teil einer jeweils dreiteiligen A-4-Kunstdruckedition mit einem plattdeutschen Spruchgedicht von Otto Pötter und einer fein kolorierten Federzeichnung von Ted Berges. Tedottos sind Hingucker vom Feinsten.

     Ted und Otto kennen sich über Jahrzehnte. Beiden verbindet in ihrer Kreativität Verwurzelung, ohne Heimattümelei; Pötter, als Schriftsteller und Poet überwiegend plattdeutscher Prosa und Lyrik und Berges als Zeichner und Maler, der mit leichter Hand humorvoll Charakteristisches zaubert, aber auch schon mal in Barcelona eine Ikone restaurierte und in Italien Fresken für Villen und öffentliche Gebäude schuf. Es gelang, beide Genre zu verbinden. Ergebnis: Ein Tedotto.

     Tedottos sind regionale Unikate, die auf den ersten Blick jeden Betrachter neugierig machen, ihn mit ihrer Originalität ansprechen und durch ihre feine künstlerische Gestaltung schmunzelnd erfreuen. Und das, bei jedem Hinschauen, immer wieder aufs Neue. Mit schelmischem Touch trifft jeder Spruch pointiert in unverwechselbarem Platt den Nerv der Zeit, wobei auf der Rückseite eines jeden Bildes neben Angaben zu den Autoren auch die hochdeutsche Übersetzung nicht fehlt. Wo gäbe es das sonst? Neugierig geworden? Schön, denn ein Tedotto ist etwas vom Feinsten!

Bestellung siehe im Menü unter PLATTDÜÜTSCHE RIEMMSELBELDER

Gott Dank met Wort un Klang

die CD zum plattdeutschen Gebetbuch

Bestellung dieser CD durch einen an Sie selbst adressierten postfertig frankierten DIN-A-5-Briefumschlag mitsamt 10,00 € Kaufpreis über:

Otto Pötter
Steinburgring 15a
48431 Rheine

Sie erhalten die CD dann umgehend zugesandt.

CD „So is se, use Art“ – Das Hörbuch

Cover CD

„So is se, use Art“ – Cover

Otto Pötters plattdeutsche Bücher haben über die Jahre einen großen und beständig wachsenden Leserkreis gewonnen. Das hat ihn zweifelsohne zu einem der bekanntesten und beliebtesten plattdeutschen Autoren in der Region werden lassen.

Plattdeutsch wird aber vor allem im gesprochenen Wort lebendig. Darum hat Otto Pötter eine Auswahl von unterhaltsamen Texten (Döönkes) eingespielt. Sie können sie in Form einer CD direkt bestellen.

 

Bei Interesse senden Sie bitte einen an Sie selbst adressierten und frankierten (1,45€) DinA5-Briefumschlag mitsamt 15,00 € Kaufpreis an:

Otto Pötter
Steinburgring 15a
48431 Rheine

Sie erhalten eine Audio CD und als kleines Dankeschön noch eine Auswahl an Exklusiven Texten.